Rechungswesen-Spezialist nimmt ERP-Suite ins Portfolio
Der Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Anbieter Psipenta und die auf Software für das Rechnungswesen spezialisierte Portolan haben einen Partnervertrag zur Vermarktung der ERP-Suite PSIpenta auf der...
View ArticleproALPHA reintegriert die Alpha Business Solutions
Der Enterprise-Resource-Plannig (ERP)-Hersteller proALPHA und die ALPHA Business Solutions (ABS) schließen sich zusammen. Die beiden Unternehmen habe dazu ein Interview mit Dr. Friedrich Neumeyer, CEO...
View ArticleCRM Excellence Test zeigt Stärken und Schwächen
Der Vergleichstest CRM Excellence will die Stärken und Schwächen von Customer-Relationship-Management (CRM)-Systemen ermitteln. Die Testergebnisse verdeutlichen eine hohe Funktionsvielfalt für...
View ArticleSoftTrend Studie ERP Software 2015
Die Enterprise-Resouce-Planning (ERP)-Studie aus dem Hause SoftSelect analysiert 176 Lösungen hinsichtlich Funktionalität, Technik und Bezugsmöglichkeiten. Während Hersteller die Funktionalität ihrer...
View Article„Die Zeit für Cloud-ERP ist reif“ Oder?
Nach der Reintegration der ALPHA Business Solutions (ABS) in den Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Hersteller proALPHA hat das bisherige ABS-Vorstandmitglied Henrik Hausen die all4cloud ausgegründet....
View ArticleInvestor übernimmt Mehrheit an ERP-Hersteller oxaion
Mit 51 Prozent Mehrheitsanteil tritt WHEB Partners künftig als Investor der command-Tochtergesellschaft oxaion ag auf. Außerdem wird WHEB dem Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Anbieter einen...
View ArticleSage50 löst Vorgängerprodukte für kaufmännische Software ab
Das Nachfolge-Produkt Sage 50 der Produktlinien PC-Kaufmann und GS bietet Sage Software zum Kauf und zur Miete in Paketen mit verschiedenen Funktionsumfängen an. Nicht mehr für Neukunden verfügbar mit...
View ArticleKostentreiber in MES-Projekten
IT-Projekte für die Einführung von Manufacturing Execution Systemen (MES) laufen nicht immer rund.Stefan Molitor, Senior Consultant bei der Felten Group, hat Kostentreiber in MES-Projekten ausgemacht....
View ArticleERP-Suite erhält BI-Funktionen aus der Cloud
Sage Software, Anbieter von kaufmännischer Software für kleine und mittlere Firmen (KMU), erweitert die Enterprise Resource Planning (ERP)-Suite Sage Office Line. Mit den neuen, Cloud-basierenden...
View ArticleSAP kündigt eine Testversion für SAP S/4HANA an
Mit einer Testversion von S4/HANA will SAP die Akzeptanz des Nachfolgeprodukts der SAP Business Suite hochtreiben. Bestandteil des Tests sind vordefinierte Geschäftsprozesse, die Unternehmen bei Bedarf...
View ArticleERP-Markt konsolidiert sich / Kernprodukte der SOU-Gruppe und IbeeS wachsen...
Die SOU-Gruppe, Enterprise-Resource-Plannig (ERP)-Anbieter für den Mittelstand, übernimmt das ERP-Haus IbeeS. Die ERP-Kernprodukte sou.MatriXX und IBeeS.ERP sollen mittelfristig zu einem...
View ArticlePeter Dewald hat Sage verlassen / Rainer Downar übernimmt Deutschland-Geschäft
15 Jahre verantwortete Peter Dewald das Deutschland-Geschäft von Sage. Zum Beginn seiner Ära führte der ERP-Hersteller noch den Zusatz KHK im Firmennamen. Im Juli hat Peter Dewald das Software-Haus...
View ArticleCompetence Center Risikomanagement GoBD für ERP-Systeme
Das Finanzministerium hat Ende 2014 seine neuen „Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ (GoBD)...
View ArticleInternationalisierung im Mittelstand / Worauf IT-Manager achten müssen
Wer den Schritt ins Ausland wagt, sollte vor allem die IT nicht vergessen. Fünf Tipps helfen IT-Managern damit auch die „technologische Internationalisierung“ klappt. Daniel Csillag, Leiter der...
View ArticleSAP-Kunden fremdeln noch mit S/4 HANA
Zwei Drittel der Unternehmen, die SAP im Einsatz haben, beschäftigen sich aktiv mit der neuen Produktgeneration S/4 HANA, sehen klare Vorteile und verfolgen konkrete Ziele. Ein unwägbarer...
View ArticleMicrosoft Dynamics NAV aus der Cloud bringt Unternehmen schnell an den Start
Der Microsoft-Dynamics-Partner Cosmo Consult startet unter der Marke „Dynamics 365“ ein neues Angebot, das Microsoft Dynamics NAV-basierte Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Pakete per Mietmodell als...
View ArticleDynamics AX 7: Microsoft stellt Business Solution auf Cloud-Plattform
Das neue Release 7 der Enterprise-Resouce-Plannig (ERP)-Suite Microsoft Dynamics AX basiert auf einer Plattform für alle Endgerätgrößen. Die Azure Cloud und der HTML5-Client bilden die tragenden...
View ArticleNeue Technologien erhöhen Kundenzufriedenheit
Kundenzufriedenheit spielt in Zeiten von Social Networks/Media eine immer wichtigere Rolle bei der Kaufentscheidung. Welche technologischen Trends den technischen Kundendienst in den kommenden Jahren...
View ArticleStudie: Unternehmen sehen häufig noch keinen Bedarf für Software as a Service
Bei Cloud-Services haben Unternehmen weniger Bedenken als angenommen. Trotzdem entscheiden sich viele nicht dafür, weil sie keinen Bedarf sehen. Dies zeigt die eine Online-Befragung der Hochschule für...
View ArticleDATEV öffnet sich für cloud-basierte ERP-Lösungen
Bislang war für Berater und Mandant für den Austausch von Belegdaten auf beiden Seiten der Einsatz von DATEV-Anwendungen notwendig. Ende des ersten Quartals 2016 soll die systemübergreifende Anbindung...
View Article